Die asiatische und koreanische Küche inspiriert uns immer wieder, diesmal Rinderfilet nach koreanischer Art. Wer es gerne sehr scharf mag, der nimmt von den Pfefferschoten um die Hälfte mehr.
Zutaten für 4 Personen:
500 g Rinderfilet
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
eventuell Blüten und Wildsalat zum Garnieren
Paste für den Rinderfilet:
3 Knoblauchzehen, gerieben
3 Teelöffel geriebenen Ingwer
1 grüne Chilischote, entkernt
3 – 4 TL Pfefferflocken (kommt auf die Schärfe an, die ihr mögt und wie scharf die Pfefferflocken sind)
20 Cocktailtomaten auf ganz klein geschnitten
3 Esslöffel dunkle Sojasauce
4 EL Honig
2 Teelöffel Rotweinessig
2 Teelöffel Sesamöl
zum Binden:
4 TL Maizena
3 EL Metaxa
1 1/2 Becher Reis
2 3/4 Becher Wasser
1 EL Olivenöl
1 TL Salz
Zubereitung:
Den Zwiebel klein schneiden und beiseite stellen.
Den Knoblauch, Ingwer und Chilischoten vorbereiten, die Cocktailtomaten klein schneiden und alle anderen Zutaten bereit stellen, dann können wir schon den Reis zustellen. Dieser wird nach aufkochen 15 Minuten auf kleinster Flamme gekocht und dann noch 5 Minuten zugedeckt beiseite gestellt.
Das Filet eine Stunde vor Zubereitung aus dem Eiskasten nehmen und in mundgerechte Stücke
Für die Paste jetzt alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben, gut umrühren.
Das Olivenöl im Wok heiß werden lassen, dann die Zwiebel goldgelb anrösten, dann kommt die Paste dazu, hier wird alles zusammen leise im Wok geköchelt.
Die Maizena mit dem Metaxa verrühren.
In einer weiteren Pfanne 2 EL Olivenöl heiß werden lassen und die Filetstücke auf beiden Seiten kurz anbraten. Wichtig ist, nicht durchbraten. Jetzt kommen die Filetspitzen in den Wok dazu, alles gut umrühren und mit der Maizenamischung binden.
Den Reis in einen Chartreuse Ring anrichten, rundherum das Filet, eventuell mit Blüten und Wildsalat garnieren.