Diese beiden Knödelvarianten passen sehr gut zu Schmorbraten, Schweinebraten, Beuschel oder meinen Kalbsbäckchen. Knödel passen eben zu allem was eine Sauce hat. Pro Person rechnet man eine altbackene Semmel oder 1/2 Laugenbrezel.
Semmelknödel
Zutaten für 4 Personen:
4 altbackene Semmeln
2 Eier
1/8 l lauwarme Milch
1 EL Petersilie
2 EL Mehl
1 EL Semmelbrösel
Salz, Muskatnuss
Laugenbrezelknödel
Zutaten für 4 Personen:
2 Laugenbrezeln
2 Eier
1/8 l lauwarme Milch
1 EL Petersilie
2 EL Mehl
1 EL Semmelbrösel
Salz, Muskatnuss
Zubereitung:
Die Zubereitung für beide Knödelarten ist gleich, daher schreibe ich gleich beides hier. Für die Knödel die Semmeln oder die Laugenbrezeln auf ca. 7 mm Würfel schneiden und in eine Schüssel geben, die lauwarme Milch und die anderen Zutaten hinzufügen, dann gut durchrühren, Knödel auf ca. 6 cm formen und auf eine Alufolie oder auf ein großes Brett geben. Mindestens eine 1/2 Stunde rasten lassen, dann wird das Knödel danach perfekt.
Genügend heißes Wasser in einem großen Topf geben, wenn es kocht, kommen 3 EL Salz dazu, dann die Knödeln reingeben, den Herd auf Stufe 5 – 6 zurückdrehen, damit es nurmehr simmert und nicht mehr kocht. 15 Minuten reichen, damit sie fertig sind.
2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.